Feuerfeste Boxen – deine Helfer in der Not!

Auf dieser Seite erfahren Sie, warum es extrem sinnvoll ist, die Notfallreserven und die wichtigsten Utensilien plus Wertsachen, gut und sicher vor Umwelteinflüssen zu lager. Einmal verbrannt oder mit Wasser in Kontakt geraten, ist womöglich für immer verloren.

Feuerfeste Transportboxen – unverzichtbar bei der Krisenvorsorge!

Der Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ist schon zu normalen Zeiten regekmäßiger Bestandteil des Alltags. Trotz größter Vorsicht wird es uns nicht immer gelingen, die Gefahr rechtzeitig zu erkennen und abzuwehren. So kommt es oft genug vor, dass aus welchen Gründen auch immer, Wohnungen, Autos, Häuser, Schiffe, … von Bränden heimgesucht werden. Meistens bleibt nicht viel übrig und wertvolle materielle Dinge, die neben den iedellen Werten existierten, sind für immer verloren.

Krisenvorsorge
Schutz beim Transport permanent wichtig

Deshalb schützen Sie Ihr wertvolles Hab und Gut, Ihre Dokumente usw. in feuersicheren Behältern! Diese leisten für eine gewisse Zeit genug Widerstand, um einen Hausbrand schadlos zu überstehen.

Auch wenn Sie unterwegs sind, kann es zu ähnlichen Ereignissen kommen. In einem feuersicheren Transportbehälter, der auch angemessen transportiert werden kann, sind Ihre Schätze sicher und überstehen die große Hitze.

Feuerfeste Box
Transportboxen – Schutz auch zu Hause

Diese 6 Tipps sollten Sie beim Kauf feuerfester Boxen und Behälter beachten!

Robuste und feuerdichte Kunststoffboxen für den Transport sollten extremen Ansprüchen genügen:
1. Solides Material, das auch starken Stößen standhält, innen Schaumstoff
2. Hochwertige Dichtungen zum Schutz auch vor eindringendem Wasser (Löschwasser!)
3. Geeignete Größen und Gewichte, die auch zum Transport geeignet sind
4. Tragschlaufen, Tarnfarbe und ohne Metall (können nicht von Detektoren gefunden werden)                        5. Die Box muss 30 Minuten dem Feuer standhalten                                                                                                               6. Sie muss verschließbar sein

Feuerfeste Boxen, Ihr Schutz im eigenen Heim

Auch hier gibt es sehr unterschiedliche Ausführungen. Material, Größe und Gewicht sollten auf Ihre Zwecke angepasst werden.Was wollen Sie lagern.

Kunstgegenstände müssen manchmal über weite Strecken transportiert werden und sind millionenfach versichert. Natürlich müssen die Transportboxen extremen Bedingungen standhalten, denn der „Monet“ soll ja beim Autounfall nicht Opfer der Flammen werden. Für private Zwecke reichen in der Regel einfachere Ausführungen von feuerfesten Behältern.

Boxen die schützen
Sicherheit durch Wasser- und Feuerschutz

Die unterschiedlichen Klassen, geordnet nach Länge der Zeit, die sie in einer Feuersbrunst standhalten, könnte für Sie ein guter Anhaltspunkt sein.
Nach einem Hausbrand stehen viele Menschen vor dem Nichts. Die Versicherung kann viel ersetzen. Aber manche Erinnerung, Fotos und Dokumente, sind oft für immer verloren. Das können Sie verhindern.

Welche Sicherheitsklassen gibt es für feuerfeste Behältnisse?

Die Sicherheitsklassen des Feuerschutzes einer Dokumentenbox zum Beispiel werden in Minuten angegeben. Ein Feuer wütet in Gebäuden nicht tagelang. Deshalb reicht ein temporärer Schutz.

  • leichter Brandschutz
  • widerstandsfähig bis 840° C für mindestens 30 Minuten
  • widerstandsfähig bis 860° C für mindestens 30 Minuten
  • widerstandsfähig bis 927° C für mindestens 60 Minute

Worauf ist bei der Anschaffung eines feuerfesten Dokumententresors bzw. einer feuerfesten Box  noch zu achten?

Sie sollten auf Markenartikel zurückgreifen mit guter Reputation. Achten Sie beim Kauf eines feuerfesten Dokumententresors zudem auf die gewünschte Sicherheitsklasse. Ebenfalls entscheidend sind die Maße der Dokumentenbox. Soll ein Laptop oder nur ein Handy hineinpassen bzw. Unterlagen in Briefgröße? Je nach Bedarf kann auch ein Modell mit Hängeregister sinnvoll sein. So sind Ihre Unterlagen nicht nur sicher, sondern auch perfekt und feuerfest aufbewahrt.

Laut diversen online verfügbaren Testberichten halten einige feuerfeste Geldkassetten im Notfall bis zu 60 Minuten dem Feuer stand. Ob Ihre Box wirklich feuerfest ist, müssen Sie im Idealfall aber nie herausfinden.

Oft ist eine feuerfeste Box auch wasserfest. Das bedeutet allerdings, dass sich Schimmel innerhalb der Feuerschutzkassette bilden kann. Auch die beste feuerfeste Geldkassette muss dann regelmäßig gelüftet werden und sollte mit einem feuchtigkeitsentziehenden Silikagel-Beutel ausgestattet werden.

Ist eine Geldkassette klein und leicht, ist ein Transport ohne Tragegriff gut machbar. Wiegt Ihre Feuerschutzkassette allerdings über 5 kg, sollten Sie schon auf einen Tragegriff achten!

Feuerfest – die Unterschiede zur herkömmlichen Dokumentenbox

Gewöhnliche Dokumentenboxen sind in erster Linie für die geordnete Aufbewahrung Ihrer Unterlagen gedacht. Feuerfeste und wasserdichte Dokumentenboxen sollen dagegen im Ernstfall Feuer- und Wasserschäden verhindern. Dies ist nicht nur bei einem Brand und Löschwasser entscheidend, auch bei Hochwasser oder einem Rohrbruch können Sie sicher sein, dass Ihren Dokumenten nichts passiert.

Der Tresor als Alternative zu feuerfesten und wasserdichten Boxen

Sollte Ihnen beim Schutz Ihrer Dokumente auch der Diebstahlschutz wichtig sein, gibt es Alternativen zu feuerfesten Dokumentenboxen. So können Safes und Tresore beispielsweise in Schränke oder an der Wand befestigt werden und sind verschließende Riegelbolzen noch sicherer.
Häufig wird beim Brandschutz zuerst an die Menschen gedacht. Richtig aber dann kommen wichtige Unterlagen und Werte.

Sie können auch eine feuerfeste Box in einen normalen Tresor legen. Dies erfüllt oft auch einen guten Zweck.

Was ist eine feuerfeste Dokumentenkassette / Geldkassette?

Anders als Tresore sind Dokumentenboxen kleiner und speziell für die Aufbewahrung von Dokumenten mit einer Größe bis zu DinA4 ausgelegt. Auch für CDs, USB-Sticks oder Festplatten sind die feuerfesten und wasserdichten Dokumentenkassetten optimal geeignet.
Die Boxen sind robust und stabil konstruiert. Sie bestehen in der Regel aus einer Stahlschale und einer Polymerkunststoffhülle. Durch diese Bauweise erhalten die Kassetten ihre feuerfeste und wasserdichte Eigenschaft. Auch bei komplettem Eintauchen der Dokumentenbox können Ihre wichtigen Dokumente somit vorübergehend vor Wasserschäden geschützt werden. Eine dauerhafte Lagerung am Grund des Pools wäre nicht zu empfehlen. 🙂
Durch eingebaute Zylinder- oder Zahlenschlösser tragen feuerfeste Dokumentenboxen zudem zum Diebstahlschutz bei. Das Schloss verhindert zudem, dass sich der Deckel bei der entstehenden Hitze eines Brandes öffnet. Zusätzliche Stahlbänder erhöhen den Schutz zusätzlich.

Die Lagerung zu Hause – Kombiboxen sinnvoll?

Mitunter kann es sehr sinnvoll sein, wichtige Unterlagen und andere Dinge wasserdicht und feuerfest im eigenen Heim zu lagern. Wenn Sie nach einem geeigneten Behälter suchen, sollten Sie auch hier auf die Qualität achten. Hier gibt es schon sehr günstige Angebote für Boxen, die wasserdicht und feuerfest sind.

Versteckte Lagerung mit Hilfe von schützenden Boxen

Krisensituationen könnten extreme Auswirkungen auf Ihren Alltag haben. Zu bedenken wäre auch die Möglichkeit, dass Ihnen der Zugang zu Haus und Hof versperrt bleibt. Manchmal auch für immer. Insofern könnte es sinnvoll sein, wichtige Utensilien (Kopien, Bargeldvorrat, …) außerhalb zu verstecken. Dafür sollten Sie auf jeden Fall wasserdichte Boxen nutzen! Merken Sie sich den Ort gut, denn Wiedersehen macht Freude! Bedenken Sie auch, dass niemand sonst die Box zufällig finden sollte. Auch der Personenkreis, der darüber Bescheid weiß, sollte auf 2 begrenzt bleiben.

Fazit

Feuerfeste Boxen sind sowohl zu Hause und auch für unterwegs unabdingbar. Schützen Sie die wichtigsten Ungterlagen, Erinnerungen und Werte ab! In Krisenzeiten ist ihr Hab und Gut bedroht. Sie müssen vorsorgen um einer Gefahrensituation gewachsen zu sein bzw. müssen sie auch die wertvollsten materiellen Dinge in diesen Zeiten schützen, denn es gibt immer ein Leben nach der Krise. Sie wollen ja nicht bei „Null“ anfangen.

FAQ

Muss eine feuerfeste Box auch wasserdicht sein?

Ja, denn wenn ein Feuer wütet kann es zum Einsatz von Löschmitteln, wie Wasser und Schaum kommen. Wer schon einmal eine Wohnung nach einem Feuerwehreinsatz gesehen hat weiß, dass das Löschwasser ebenfalls großen Schaden anrichten kann. Brandbekämpfung hat halt Vorrang.

Was kosten gute und sichere Behälter für zu Hause?

Das lässt sich pauschal nur schwer einschätzen. Es kommt natürlich auf die Größe, Sicherheitsstufe und den Zweck der Lagerung an. Vielleicht ist auch auf dieser Seite bald eine Produktauswahl zu sehen. Sonst gibt es natürlich in Fachgeschäften, auch online, bzw. bei Amazon eine große Auswahl.